In der folgenden Liste findest du alle Cannabis Social Club in Deutschland, von denen wir wissen. Ein Großteil der CSC hat eigene Webseiten.
Wenn Organisationen noch keine Webseite haben, vermittelt dir der CSCD gern Kontakt zu den Aktiven. Du findest ein passendes Formular am Ende der Liste.
Wichtige Abkürzungen
- e.V.
- steht für „eingetragener Verein“. Diese Organisationen sind im Vereinsregister eingetragen. Sie haben eine ordnungsgemäße Satzung, die ihre Arbeitsweise im Einklang mit den Gesetzen regelt. Es existieren demokratische Strukturen, die über Mitgliedschaft, Beiträge usw. entscheiden.
- i.G.
- steht für „in Gründung“. Diese Organisationen wollen ein eingetragener Verein werden. Sie sind meist relativ jung und klein. Der ideale Ort, um sich selbst in die Gestaltung eines CSC einzubringen. Hilf mit, deinen Traum vom CSC wahr werden zu lassen.
- Mit einem kleinen Logo des CSCD versehene Einträge sind Mitglied im Dachverband. Diese Organisationen verpflichten sich, besonders strenge Regeln bezüglich innerer Demokratie und vereinsinterner Solidarität einzuhalten. Sie setzen sich in besonderem Maße für die Legalisierung ein. Empfehlenswert.
HINWEIS: Aktuell baut KEINER der CSC Cannabis an! Keiner vertreibt Cannabisprodukte oder kann dir welche besorgen. Und nein, auch kein CBD-Gras. Danke.
CSC nach Bundesland
Baden-Württemberg
Cannabis Social Club Biberach i.G.
Cannabis Social Club BietWeed Pforzheim/Enzkreis
Cannabis Club Schwarzwald-Baar i.G.
Cannabis Social Club Baden-Württemberg (CSC-BW)
Cannasseurs Garden Bruchsal i.G.
CSC Grasdaggl i.G.
Cannabis Social Club Stuttgart e.V.
- Heidenhanf e.V. / Cannabis Social Club Heidenheim/Ulm
Bayern
Cannabis Social Club Augsburg i.G.
Cannabis Social Club Nürnberg e.V.
CSC Mangfalltal
Cannabis Social Club München i.G.
Cannabis Social Club Bavaria München
CSC Pfarrkirchen
Berlin
Cannabis Social Club Berlin e.V.
Cannabis Social Club HighGround Berlin e.V.
Purple Haze Cannabis Social Club Berlin
Brandenburg
Du möchtest einen CSC in Brandenburg gründen? Der CSCD hilft dir.
Bremen
Hamburg
Hessen
Cannabis Social Club Kassel
Sieben Blätter Mörfelden-Walldorf
Mecklenburg-Vorpommern
- Cannabis Social Club Schwerin i.G.
soChill Green Cannabis Club i.G. (Greifswald)
„Räuchbär“ CSC Schwerin i.G.
Niedersachsen
Cannabis Social Club Hannover e.V.
- CSC Lüneburg i.G.
Cannabis Social Club Oldenburg i.G.
CSC Niedersachsen
Hanffreunde Braunschweig e.V.
Herby´s Cannabis Social Club Goslar
Herby´s Cannabis Social Club Peine
Nordrhein-Westfalen
Aachen Cannabis Club
Cannabis Club Kleve
- Cannabis e.V. (Duisburg)
Cannabis Social Club Bochum e.V.
Cannabis Social Club Bonn
Cannabis Social Club Düsseldorf i.G.
Cannabis Social Club Duesselhanf i.G.
CSC Köln Indica i.G.
Cannabis Social Club Münsterland i.G.
- Cannabis Social Club Oberbergischer Kreis
Ganja Social Club Duisburg
GreenFlakez SocialClub Bedburg
Rausch- und Entspannungsverein Wuppertal i.G.
Rheinland-Pfalz
Cannabis Social Club „High Society“ Mainz
- Cannabis Social Club Neuwied
CSC Pfälzer Wald
CSC SüdPfalz
Sinsemilla CSC Zweibrücken
Saarland
Du möchtest einen CSC im Saarland gründen? Der CSCD hilft dir.
Sachsen
Cannabis Consumer Club Leipzig
- Cannabis Social Club Chemnitz i.G.
CSC Leipzig i.G.
Sachsen-Anhalt
Du möchtest einen CSC in Sachsen-Anhalt gründen? Der CSCD hilft dir.
Schleswig-Holstein
Cannabis Social Club Kiel e.V.
Cannabis Social Club Lübeck e.V.
CSC Baltic Weedcoast
Thüringen
Kontakt zu CSC aufnehmen
Beinahe täglich schliessen sich irgendwo in Deutschland Menschen zusammen, um einen CSC zu gründen. Wenn du dich an einer jungen Social-Club-Initiative beteiligen möchtest, nutze das folgende Formular. Wir vermitteln dir dann Kontakt zu den Aktiven vor Ort.
Wenn du einen CSC kennst, der in unserer Liste fehlt, oder Fragen zu ihr hast, nimm mit uns Kontakt auf. Danke.