Über Cannabis Social Clubs (CSC)

Weitersagen:

Anbauvereine für Genusshanf, sogenannte Cannabis Social Clubs sind aus der öffentlichen Diskussion über die Legalisierung nicht mehr wegzudenken. Dabei bestehen bei Politik und Medien große Wissenslücken. Hier beantworten wir Fragen über CSC.

Was sind Cannabis Social Clubs (CSC)?
Vereine für den gemeinschaftlichen Anbau von Cannabis sind die gesündere, günstigere, sozialere, ökologischere, politisch wie juristisch unkompliziertere Alternative zu Schwarzmarkt und lizenzierten Cannabisgeschäften. Wir erklären warum.
Wie funktionieren CSC?
Was macht ein CSC? Seine Mitglieder unterstützen einander beim Eigenanbau von Cannabis. Die produzierten Blüten werden vereinsintern weiterverarbeitet und berauschenden Cannabisprodukten veredelt. Die Ergebnisse der Arbeit unter den Mitgliedern verteilt.
Die Geschichte der CSC
Von der Erfindung der Cannabis Social Clubs in Spanien bis zu ihrer Einführung in Deutschland vergingen über 20 Jahre. Was ist in dieser Zeit geschehen? Welchen Einfluss hatte das europäische NGO-Netzwerk ENCOD?
Lokalen CSC finden
In dieser Liste findest du alle Cannabis Social Clubs in Deutschland, von denen wir wissen. Nutze sie, um Kontakt mit CSC in deiner Nähe aufzunehmen oder lokale CSC aufzubauen.
Einen CSC gründen

Wenn du Fragen zu Cannabis Social Clubs hast oder hier etwas vermisst, nimm mit uns Kontakt auf.